Die Bildverarbeitung in der Sehrinde wird arbeitsteilig von mindestens 5 unterschiedlichen, auf spezifische Verarbeitungsprozesse spezialisierte Rindenbereiche durchgeführt. Diese parallele Analyse des visuellen Signals führt zur komplexen Wahrnehmung unserer Umwelt. Wenn wir ein Objekt betrachten, nehmen wir die Informationen aus den einzelnen Rindenbereichen jedoch nicht getrennt war. Alle Aspekte des Objektes (Form, Farbe, Entfernung, Bewegung, Identität, etc) werden gleichzeitig bewußt wahrgenommen und sind nicht getrennt denkbar. Das deutet darauf hin, daß alle visuelle Information in einem Zellverband, in einer funktionellen Struktur, zusammengeführt werden. Unser Bewußtsein könnte die integrierte visuelle Information aus dieser zentralen Struktur auslesen. Existiert so eine Struktur? Gibt es einen Bereich in der Großhirnrinde, die die visuellen Informationsflüsse zusammenbindet? Diese Frage ist bisher ungelöst und wird in der Literatur oft als das Bindungsproblem bezeichnet. |