| Der über die P-Bahn versorgte untere Schläfenlappen analysiert Form und Farbe eines Gegenstandes und identifiziert den Gegenstand. Im Schläfenlappen gibt es Neuronenverbände, die auf konkret definierte Objekte reagieren, zB ein Stuhl oder eine Hand. Andere Zellverbände in Schläfenlappen werden durch die Erkennung von Gesichtern aktiviert. Lesionen im diesem Bereich können Prosopagnosie verursachen, die Unfähigkeit, Gesichter zu erkennen. Auch Farbenagnosie, die Unfähigkeit, einem Objekt eine Farbe zuzuordnen, kann die Folge von lokalen Lesionen im Temporallappen sein. Im Unterschied zu V1 ist das Ordnungsprinzip der Sehrinde im Schläfenlappen nicht die Retinotopie sondern eine kategoriale Ordnung. Benachbarte Zellen reagieren auf ähnliche Objekte (zB Gesichter, Smileys, Masken). |