Die Einschätzung von Entfernung, von räumlicher Ausdehnung, von Bewegung und Bewegungsrichtung ist eine Leistung der Parietalregion der sekundären Sehrinde, die Region V5. Hier werden Objekte nicht identifiziert sondern ihre Bewegung und ihre Position im Raum wird aus den unterschiedlichsten Parametern berechnet. Befindet sich ein Objekt weniger als ca 30 cm vor den Augen, kann aus der Differenz der beiden Bilder, die vom linken und rechten Auge kommen, Entfernung und Größe des Objekts abgeleitet werden (stereoskopisches Sehen). Bei weiter entfernten Objekten helfen relative Verschiebungen der Bilder naher und ferner Objekte (Parallaxe), perspektivische Bildanalyse sowie das Wissen um die tatsächliche Größe von Objekten.