Zyklusvorlesung "Sinnesphysiologie - vom Ionenkanal zum Verhalten"
Sehen: Bilder im Gehirn I. Die Sehbahnen im Gehirn II. Bilder im Gehirn
Selbsttest
Beschreiben Sie die Projektion der Ganglienzellen aus der Netzhaut des Menschen. Wo bilden die Ganglienzellen ihre Synapsen ? Info
Welche Bedeutung hat die Schichtung des Corpus geniculatum laterale für die Sortierung von Fasern aus dem Sehnerv? Info
Pyramidenzellen in der primären Sehrinde reagieren weder auf eine diffuse Ausleuchtung der Netzhaut noch auf Punktbeleuchtung einzelner Photorezeptoren. Auf welche Art von Lichtreizen reagieren sie? Info
Wie entstehen die Sehfelder von Neuronen der primären Sehrinde ? Info
Erklären Sie drei funktionelle Ordnungsprinzipien der primären Sehrinde. Info
Die sekundäre Sehrinde analysiert die visuelle Information, die aus den Augen in die primäre Sehrinde gelangt. Nach welchen Kriterien erfolgt diese Analyse und welche Bereiche der sekundären Sehrinde sind beteiligt ? Info
Welche Bereiche Ihres Gehirns sind an der Analyse dieses Bildes beteiligt ?