 
  | Themen: | 
|   | 
| Das nozizeptive System hat wei Arten von Schmerzfasern: Ad-Fasern sind  		relativ dicke Axone (ca 3-5 µm), die von einer Myelinscheide umhüllt sind und daher schnell leiten können  		(5 - 50 m/s). C-Fasern sind dünn (ca 1 µm) und nicht myelinisiert. Sie zeigen Reizleitungsgeschwindigkeiten  		von unter 1 m/s. Ad-Fasern in den Schichten I und V des Hinterhorns, wo sie Synapsen mit  		Projektionsneuronen bilden. Die meisetn C-Fasern sind mit Interneuronen in Schicht II (der Substantia gelatinosa)  		verschaltet. In den Schichte III und IV des Hinterhorns enden die Axone der Berührungs. und Temperatursensoren.   Die beiden Populationen von Schmerzfasern erzeugen eine zeitliche Verzögerung in der Schmerzempfindung: Der erste Schmerz, der in Bruchteilen einer Sekunde wahrgenommen wird, wird durch die Ad-Fasern geleitet und ist oft stechend oder brennend. Sekunden später trifft der durch C-Fasern vermittelte Schmerz ein, der als bohrend oder dumpf beschrieben wird. |