Man kann sich die Basilarmembran wie eine über einen weiten Frequenzbereich gestimmte Harfe vorstellen. Die Saiten für hohe Töne (kurz, hart, bis 16.000 Hz) liegen in der Basis der Cochlea, in der Nähe der Fenster. Die Baßsaiten (lang, weich, bis 20 Hz) liegen nahe der Cochleaspitze, dem Helikotrema. Die unterschiedlichen physikalischen Eigenschaften werden dadurch erreicht, daß das Proteingewebe der Basilarmembran im unteren Teil der Cochlea dichter und dicker ist als im oberen. Die oben angegebenen Maße gelten für die Basilarmebran des Menschen.