Sehtest
Zyklusvorlesung "Sinnesphysiologie - vom Ionenkanal zum Verhalten"
Sehen: das Auge
I. Aufbau des menschlichen Auges
II. Signalverarbeitung in der Netzhaut
Selbsttest
- Beschreiben Sie den Aufbau von Hornaut und Linse des menschlichen Auges. Info
- Wie verformt sich die Linse bei der Nahakkomdation? Info
- Beschreiben Sie den Aufbau der Netzhaut des Menschen. Benennen Sie sekundäre Sinneszellen, Interneurone und Projektionsneurone. Info
- Erläutern Sie drei funktionelle Unterschiede zwischen Stäbchen- und Zapfenphotorezeptoren ? Info
- Erklären Sie die biochemische Verstärkungskaskade bei der photoelektrischen Tranduktion. Info
- Wie reagiert ein dunkeladaptierter Photorezeptor auf Belichtung? Info
- Beschreiben sie die Signalübertragung an einer invertierenden und einer nicht-invertierenden glutamatergen Synapse in der Netzhaut. Info
- Wie entsteht laterale Inhibition in der Netzhaut? Info
- Wie entstehen die rezeptiven Felder von Ganglienzellen der Netzhaut? Info