Mäuse

 

 

Zyklusvorlesung "Sinnesphysiologie - vom Ionenkanal zum Verhalten"

start.jpg

Pheromone - soziale Signale
I. Pheromon-gesteuerte Verhaltensweisen
II. Das vomeronasale Organ


Themen:

Pheromonkontrolle des Reproduktionszyklus
 
mausphe.jpg
Der Reproduktionszyklus weiblicher Mäuse wird sehr stark durch andere Mäuse beeinflusst. Pheromone im Urin wirken dabei auf das weibliche Tier und regulieren die Produktion gonadotroper Hormone. Zu den best untersuchten Vorgängen dieser Art gehören:
Bei Mäusinnen greifen Pheromone also direkt in den Hormonhaushalt ein und haben reproduzierbare physiologische Effekte. Der Verarbeitungsweg dieser Signale geht vom vomeronsalen Organ zum Hypothalamus und von dort über die Hypophyse zu den Geschlechtsorganen.