Die Suche nach den Transduktionskanälen der Stereozilien - den Ionenkanälen, die bei Auslenkung aktiviert werden - führte zur Entdeckung der Tip-links. Tip links sind dünne Proteinfäden, die jede Stereozilie mit ihrer nächst-längeren und nächst-kürzeren Nachbarin (nicht aber mit den gleich-langen Nachbarn!) verbinden (siehe Pfeile rechts). Durch die Tip links enstehen Ketten von Stereozilien, die von der kürzesten zu längsten (am Kinozilium) verlaufen. Es gibt gute Hinweise darauf, daß die Tip links die Öffnung der TZransduktionskanäle kontrollieren. Werden die Tip-links entfernt, verlieren die Haarzellen ihre Mechanosensitivität. Wenn die Tip-links nachwachsen, wird die Funktion wieder hergestellt. Aus: Pickles, J.O., Corey, D.P. (1992) Mechanoelectrical transduction by hair cells. Trends in Neuroscience 15:254-258 |