Themen: |
Alle Zellen müssen in der Lage sein, ihr Volumen zu regulieren. Wenn die Salzkonzentration (genauer: die Osmolarität) im Aussenmedium geringer ist als in der Zellen, fließt Wasser in die Zellen und vergrößert deren Volumen. Die Zelle registriert dieses Anschwellen durch mechanosensitive Ionenkanäle, die durch die erhöhte Membrandehnung aktiviert werden (engl.: stretch-activated ion channels). ![]() Bei Öffnung dieser Kanäle reagiert die Zelle mit einem Programm, das die intrazelluläre Salzkonzentration absinken läßt. So können zB Kaliumkanäle und Chloridkanäle aktiviert werden; KCl verläßt die Zelle, die Salzkonzentration in der Zelle sinkt, und der Wassereinstrom kommt zum Erliegen. |
![]() | ![]() |