Brieftauben

 

 

Zyklusvorlesung "Sinnesphysiologie - vom Ionenkanal zum Verhalten"

start.jpg

Der Magnetsinn - Orientierung im Magnetfeld der Erde


Themen:

Tauben finden nach Hause
 
taub1.jpg Brieftauben finden zurück zu ihrem heimischen Taubenschlag, wenn sie von dort weggebracht werden. Sie können den Rückweg über mehrere Tausend Kilometer finden, auch wenn sie dabei über völlig unbekanntes Land fliegen müssen. Sie finden sogar zurück, wenn man ihnen mit undurchsichtigen Kontaktlinsen die Sicht nimmt. Visuelle Informationen sind also nicht unbedingt nötig für diese erstaunliche Navigationsleistung.
 
Selbst, wenn die Vögel betäubt werden, so daß sie den Wegtransport vom Schlag nicht bewußt registrieren können, kehren sie zurück - ob mit oder ohne Kontaktlinsen.
 
Eine mögliche Navigation mit hilfe des Erdmagnetfelds wurde mit dem unten gezeigten Experiment untersucht. Brieftauben wurde der Kopf mit Leitungsdraht umwickelt. Durch eine Spannungsquelle konnte Stromfluß induziert werden. Das dabei entstehende Magnetfeld überlagerte das Ermagnetfeld und machte es uninterpretierbar. Die beiden Kreise geben das Ergebnis wieder: Ohne künstliches Magnetfeld flogen die meisten Tauben vom Verbringungsort in Richtung zum heimatlichen Schlag (Pfeil) los (blau). Jeder Punkt gibt die Abflugrichtung eines Tiers an. Bei eingeschaltetem Magnetfeld (rot) fanden die meisten Tauben die korrekte Abflugrichtung nicht. Dieses Ergebnis ist ein guter Hinweis darauf, daß Brieftauben das Erdmagnetfeld als Hilfe für die Navigation verwenden.
tauko.jpg