Themen: |
![]() Die Abbildung rechts zeigt schematisch den Aufbau der behaarten Haut. Die Oberhaut wird von der Hornschicht und der Epidermis (Keimschicht, rot) gebildet. Die darunterliegende Lederhaut (Corium, rosa) wird von vielen Blutgefäßen (rot, blau) sowie von Nervenfasern (gelb) durchzogen. Die darunterliegende Unterhaut (Subcutis) enthält vor allem Fettgewebe. Schweißdrüsen (grün) münden in Hautporen, und jedes Haar verfügt über einen Aufrichtemuskel und eine Talgdrüse. Weitz, B. (1998) Atlas der Anatomie. Weltbild Verlag, München |