Riechbahn
Grundvorlesung Tierphysiologie SS 2004
ZNS
Eingänge und Ausgänge des zentralen Nervensystems
Themen:
Hirnnerven; die Eingänge
Der Thalamus - das Tor zum Bewußtsein
Der sensorische Cortex
Der motorische Cortex steuert die Muskeln
Die Sehbahn: ein kurzer Weg zum Bewußtsein
Die Riechbahn: sensorische Signale auf Abwegen
Der Assoziationsortex
GABA-Rezeptoren und BenzodiazepineZusammenfassung
Zusammenfassung
Die sensorischen Informationen aus dem Körper gelangen durch Spinalnerven und Rückenmark zum Gehirn, die der Kopfsinne durch die Hirnnerven.
Der Thalamus verteilt die sensorische Information auf die jeweiligen Cortexareale und führt sie damit dem Bewußtsein zu.
Der vor der Zentralfurche gelegene motorische Cortex kontrolliert durch absteigende Axone die Motoneurone des Rückenmarks.
Im somatosensorischen Cortex werden die Informationen der Körpersinne verarbeitet.
Für die primäre Verarbeitung der Kopfsinne sind spezifische Cortexareale zuständig.
Cognitive Leistungen entstehen im Assoziationscortex.
Der wichtigste inhibitorische Neurotransmitter im Gehirn ist GABA.
Benzodiazepine entfalten ihre angstlösende Effekte durch Verstärkung der GABA-Wirkung auf GABA
A
-Rezeptoren.