- Nervenzellen kommunizieren über lange Strecken mit Aktionspotentialen.
- Aktionspotentiale ermöglichen verlustfreie Signalübertragung.
- Durch Myelinisierung wird die Leitungsgeschwindigkeit auf über 100 m/s gebracht.
- Die Kontaktstellen zwischen einzelnen Zellen bilden die Synapsen.
- Präsynaptische Ca-Signale induzieren Transmitterfreisetzung.
- Transmittter führen die Signale über den synaptischen Spalt.
- Transmittergesteuerte Ionenkanäle verändern das postsynaptische Membranpotential.
- Synapsen können hemmend oder erregend sein - je nach Transmitter.
- Neurone integrieren hunderte von EPSPs und IPSPs.
|