Themen: |
Von den vielen Hundert Synapsen, die eine einzelnes Neuron über seinen Zellkörper (rechts oben) oder seinen Dendritenbaum (rechts unten) empfängt, können viele exzitatorische und viele inhibitorische sein. Die Aufgabe des Neurons ist, die Vielzahl der eingehenden EPSPs und IPSPs miteinander zu verrechnen (zu integrieren) und daraus ein Ausgangssignal zu formen, das dann an eine oder mehrere nachgeordnete Nervenzellen weitergegeben wird. Robinson, R. (1998) Neurobiology, Springer Verlag, Berlin Eilers, J., Konnerth, A. (1997) Dendritic signal integration. Current Opinion in Neurobiology 3, 385-390. | ![]() |