Themen: |
Myosinmoleküle liegen im Skelettmuskel in Bündeln vor. Dabei ist jeweil die Hälfte der Moleküle zu einer Seite hin ausgerichtet. Solche Myosinfilamente haben eine Länge von etwa 1.6 µm und sind etwa 10 nm dick. | ![]() |
Actin ist polymer in Form zweier, umeinander gewundener Perlenketten organisert. Actinfilamente sind ca 1 µm lang und 5-7 nm dick. Myosin- und Actinfilamente sind im Muskel parallel zueinander angeordnet un miteinander verschränkt. | ![]() |
Im Sarkomer wird die Nickbewegung der etwa 1000 Myosinmoleküle eines Filamentes in eine geordnete Bewegung umgesetzt. Weil jedes Myosinfilament gegeneinander ausgerichtete Myosinmoleküle enthält, führt die Nickbewegung ("Ruderschlag") dazu, dass zwei benachbarte Aktinfilamente zur Mitte des Sarkomers hin zusammengezogen werden. Das Sarkomer verkürzt sich dabei um 0.4 µm. Durch serielle Anordnung zahlloser Sarkomere entsteht makroskopische Bewegung: 10.000 hintereinandergeschaltete Sarkomere in einer Muskelfaser verursachen eine Kontraktion von 10.000 x 0.4 µm = 4 mm. | ![]() |