Themen: |
Aufbau des quergestreiften Muskels: Links: ganzer Muskel Rechts: Ein Bündel von Muskelfasern Unten: Aufbau einer Muskelfaser | ![]() |
Aufbau einer Muskelfaser: Die Abbildung rechts zeigt ein Modell einer Muskelfaser mit allen wesentlichen Bestandteilen. Die säulenförmigen Myofibrillen sind aus in Reihe angeordneten Sarkomeren zusammengesetzt. Das transversale tubuläre System (T-Tubuli, blau) wird durch Einstülpungen der Fasermembran gebildet und bildet mit den terminalen Zisternen des sarkoplasmatischen Retikulums (grün) die Triadenstruktur. Mitochondrien sorgen für den Energienachschub in Form von ATP. Die Nervenendigung eines Motoneurons (ME) bildet eine Synapse an der Faseroberfläche, die neuromotorische Endplatte. Aus: Ude, J. & Koch, M. (1994) Die Zelle. Atlas der Ultrastruktur. Gustav Fischer Verlag, Jena | ![]() |