Selektivität

 

 

Grundvorlesung Tierphysiologie WS 2002/2003

start.jpg

Sinne 5
Chemo-elektrische Transduktion


Themen:

Selektivität von Riechzellen
 
olf06l.jpg
 
Dies ist das Ergebnis eines Versuchs, bei dem 60 verschiedene Riechzellen mit jeweils 20 Duftstoffen stimuliert worden sind. Man wollte die Frage untersuchen, ob Riechzellen nur auf einen oder auf mehrere Duftstoffe reagieren. der Durchmesser der einzelnen Punkte symbolisiert, mit wieviel Aktionspotentialen eine Zelle auf den jeweiligen Duftstoff reagiert hat (die Legende únter dem Bild gibt die Anzahl von Aktionspotentialen pro Stimulation an). Man sieht, daß manche Zellen nur auf wenige Duftstoffe reagieren: zB Zelle Nr 58 reagiert nur auf Cineol und Campher, andere Zellen (zB Nr 4) reagieren auf alle Duftstoffe.
Man weiß heute, daß die Reaktion von Riechzellen nicht nur von der Art des Duftstoffs sondern auch von der Konzentration abhängt. Jede Riechzelle reagiert mit hoher Empfindlichkeit (bei extrem niedrigen Konzentrationen) nur auf eine kleine Gruppe von Duftstoffen. Je höher aber die Duftstoffkonzentration ist, desto größer ist die Anzahl unterschiedlicher Duftstoffe, die eine Reaktion auslösen.
G. Sicard and A. Holley
"Receptor cell responses to odorants: similarities and differences among odorants."
Brain Research 292:283-296 (1984).