Farbensehen
Licht
Pigmente
Wahrnehmung
Gesetze
In der Retina
Pigmente

      – Eine Substanz, die einen Teil des einfallenden Lichtes absorbiert und den Rest reflektiert, wird Pigment genannt.

      – Wenn manche Wellenlängen im Bereich des sichtbaren Lichtes stärker absorbiert werden als andere, erscheint uns das Pigment als farbig.

      – Welche Farbe wir wahrnehmen, ist nicht allein durch die Wellenlänge bestimmt. Es hängt sowohl von der spektralen Zusammensetzung als auch von den Eigenschaften unseres Sehsystems ab.

    • Wenn Licht auf ein Objekt trifft, können drei Fälle eintreten:

        • Erstens kann Licht absorbiert werden und in Wärme umgewandelt werden.

        • Zweitens kann Licht durch ein Objekt hindurchstrahlen, wie Sonnenstrahlen durch Glas oder Wasser.

        • Oft finden zwei oder alle drei Vorgänge gleichzeitig                                          statt, z.B. ein Teil wird absorbiert, der andere refl.

  Die meisten farbigen Objekte reflektieren Licht, das in manchen Bereichen des sichtbaren Spektrums intensiver ist als andere. Die Verteilung der Wellenlängen ist aber viel breiter als bei mono -chromatisches Licht.

• Die Kurve zeigt die spektrale Zusammensetzung von Licht, wie es ein roter Gegenstand angestrahlt von einer breitbandigen (weißen) Lichtquelle, reflektiert wurde.

[Farbensehen] [Licht] [Pigmente] [Wahrnehmung] [Gesetze] [In der Retina]