|
Die Energie in einem Lichtstrahl, wie er der Sonne entspricht, ist über einen breiten Wellenlängenbereich zwischen 400 und 700nm
verteilt.
Als monochromatisches Licht bezeichnet man Licht, dessen Energie überwiegend bei oder in der Umgebung genau einer Wellenlänge liegt. Diese Einstellung läßt sich mit verschiedenenArten von Filtern, mit
Prismen-oderGitterspektroskopen erzeugen. |