Der Geruch
Das Riechen
Riechepithel
Neuro-Verarbeitg
Unser Geruch

Der menschliche Geruch

Gerüche genau zu benennen fällt uns Menschen schwer, eher assoziieren wir einen Geschmack mit ihnen ( z.B. riecht etwas wie Apfel). Geruch und Geschmacksinn liegen eng beieinander: was wir als Schmecken bezeichnen, ist oft Riechen.

 Aus: N.A. Campbell: Biologie, 1998, S. 1135

Sowohl der Kontaktsinn Geschmack als auch der  Fernsinn Geruch gehören  zum chemischen, dem wahrscheinlich phylogentisch ältesten Sinnessystem des Menschen.

Wissenschaftler klassifizieren Primärgerüche in sieben Qualitäten (vgl. DUDEL, MENZEL, SCHMIDT, 1996, S. 303):

Primärgeruch

Trivialsubstanz

Campferartig

Mottenpulver

Moschusartig

Angelikawurzelöl

Blumig

Rose

Minzig

Pfefferminzbonbons

Ätherisch

Fleckenwasser

Stechend

Essig

Faulig

faule Eier

Literatur                                                                                          DUDEL, J., MENZEL,R., SCHMIDT, R.F.: Neurowissenschaften, Heidelberg 1996, Springer-Verlag                                                                                                         STODDART, M.: The Biology and Culture of Human Odor, ?                               ZENNER, H.-P.: Physiologie des Riechens, Heidelberg 1994, Spektrum-Verlag                                                                       CAMPBELL, N.A.: Biologie, Heidelberg 1997, Spektrum-Verlag

[Das Riechen] [Riechepithel] [Neuro-Verarbeitg] [Unser Geruch]