Das Prinzip der Zweiphotonen-Anregung
Zur Anregung muß das Fluorochrom Lichtenergie absorbieren. Das
Jablonski-Diagramm rechts veranschaulicht, daß diese Energie
entweder von einem einzelnen Photon oder von zwei Photonen mit halber Energie (doppelter
Wellenlänge) geliefert werden kann. So kann ein Fluoreszenzfarbstoff zB mit einem Photon
UV-Licht (350 nm, blau) oder mit zwei Photonen Infrarot-Licht (700 nm, rot) angeregt
werden, denn
hn350 nm = 2hn700 nm.
Voraussetzung für die Summierung der Energie zweier Photonen ist allerdings, daß beide
gleichzeitig (innerhalb von 10-15 s) absorbiert werden. Das kann nur bei sehr hoher
Lichtintensität (=Photonendichte) geschehen und ist technisch nur mit gepulsten Laserblitzen
lösbar. In der Biologie werden dazu Titan-Saphir-Laser verwendet, die Femtosekunden-Pulse mit
sehr hoher Energie erzeugen. Die Versuchsanordnung für Zweiphotonenmikroskopie ist unten gezeigt.
|
|