Themen:
- Herstellung biologischer Proben:
Fixierung, Dünnschnitte, Zellisolierung
- Darstellung kleiner Strukturen:
Lichtmikroskopie, Elektronenmikroskopie, Rastersonden-Mikroskopie
- Fluoreszenztechniken I:
Fluoreszenzfarbstoffe, Fluoreszenzmikroskopie, Immunhistochemie, Cell sorting
- Fluoreszenztechniken II:
Ionensensitive Farbstoffe, Imaging Verfahren, Konfokale Mikroskopie, Zweiphotonen-Mikroskopie
Fluoreszenz-Lebenszeit-Mikroskopie
- Bioelektrizität:
Extrazelluläre und intrazelluläre Ableitungen, Messung der Aktivität von Ionenkanälen
- Wirkstoff-Screening:
Die Suche nach bioaktiven Substanzen
- Biotechnologie:
Biotechnische Herstellung von Proteinen
|
- Darstellung des Gehirns:
Kernspintomographie, Positronen-Emissionstomographie
- Der Rechner als Mitarbeiter:
Digitale Bildverarbeitung, Rekonstruktion und Integration, Datenbanken, Internet
- Vom Protein zum Gen I:
Proteinreinigung
- Vom Protein zum Gen II:
Peptidanalytik, Proteinsequenzierung
- Vom Protein zum Gen III:
Genbanken, Genisolierung, Genidentifizierung
- Expression von Fremdgenen I:
DNA-Vervielfältigung, in-vitro-Expression, Expression in Bakterien und Säugerzellen
- Expression von Fremdgenen II:
Fremdgenexpression, Expressionsnachweis
- Transgene Tiere
Genetische Methoden, Knock-out-Mäuse, induzierbare Knock-Outs
|