|
Was geschieht, wenn man aus einem dunklen Raum in einen hellen Raum geht?
Gewöhnung an die
Lichtintensitäten bzw. Lichtadaptation, Schlüsselmol.Ca2+
Belichtung: cGMP-Kanäle schließen sich, Ca2+ gelangt nicht mehr in das Außensegment, Ca2+ -Ausstrom geht aber weiter
=> langsame Abnahme der intrazellulären Ca-Konz. => Erholung auf Hyperpolarisation Erklärung Im Dunkeln Ca2+ -Konz. sehr hoch => Ca2+ hemmt die Guanylatcyclase, indem 4 Ca2+ Ionen an das Hilfsprotein
GCAP binden, dass wiederum das Enzym inhibiert. Nimmt die Ca2+ -Konz. bei Belichtung ab, wird das Enzym weniger stark inhibiert, so dass die cGMP-Synthese ansteigt =>
cGMP-gesteuerten Kanäle öffnen sich erneut, Photorezeptor wird langsam depolarisiert und adaptieren langsam an die Änderung der Lichtintensität. Ca2+ = negativer Rückkopplungsmechanismus |