|
Fluoreszenzintensität: Bei dieser Abbbildung ist die Helligkeit (die Fluoreszenzintensität)
jedes einzelnen Bildpunktes dargestellt. Man kann sieben Zellen erkennen, die zum Teil sehr unterschiedliche
Fluoreszenzintensität aufweisen. Aus dieser Aufnahme geht jedoch nicht hervor, ob die Unterschiede in der
Helligkeit durch Unterschiede in der Farbstoffkonzentration, der Zelldicke oder der Cl--Konzentrationen
verursacht werden.
|
Fluoreszenz-Lebenszeit: Die Auswertung der Lebenszeitdaten bringt absolute Werte für die
intrazelluläre Cl--Konzentration. Die Zeitkonstante
t, die das exponentielle Abklingen der Fluoreszenz nach einem Lichtpuls beschreibt, wurde für jeden Bildpunkt bestimmt und farbkodiert (siehe
Farbskala). Durch eine Kalibrierung mit Lösungen bekannter Cl--Konzentrationen wurde das
quantitative Verhältnis von Zeitkonstante zur jeweiligen Cl--Konzentration bestimmt, so daß
sich eine Farbkodierung der intrazellulären Cl--Konzentration ergibt. Man erkennt zB, daß die beiden
Zellen oben links einen zehnfachen Unterschied in der Cl--Konzentration aufweisen. Trotzdem zeigen sie
im Fluoreszenzintensitätsbild (linkes Bild) fast die gleiche Helligkeit.
|