Zellkommunikation

 

 

Grundvorlesung Tierphysiologie WS 2002/2003

start.jpg

Elektro II
Das Aktionspotential


Themen:

Kommunikation zwischen Nervenzellen
 
cellcom1.jpg
Zwei Nervenzellen wachsen in einer Kulturschale. Sie sind miteinander durch ein Axon verbunden, das die eine eine Zelle zur anderen hat wachsen lassen. In Ruhe haben beide Zellen ein Ruhepotential von etwa -80 mV. Wird die eine Zelle erregt (durch chemische, mechanische oder elektrische Stimulation), wird ihr Membranpotential positiver; sie depolarisiert. Diese Erregung kann die Zelle durch ihr Axon auf die andere Zelle übertragen.

 
cellcom2.jpg
Die Erregung wird durch das Axon übertragen. Die für die Erregungsübertragung verwendeten Signal sind die Aktionspotentiale. Die Signale laufen immer nur in eine Richtung über das Axon. Dazu zunächst etwas zur Struktur von miteinander kommunizierenden Nervenzellen:
 
..... weiter bei: Dendriten und Axone