Elektroplax

 

 

Grundvorlesung Tierphysiologie WS 2002/2003

start.jpg

Sinne 7
Elektroortung und elektrische Tiere


Themen:

Zusammenfassung
 
elfnase.jpg
  • Viele Fische besitzen die Fähigkeit, elektrische Signale von anderen Tieren zu detektieren.
  • Elektrische Felder werden durch Elektrorezeptoren registriert.
  • Elektroortung funktioniert nur im Nahbereich (< 0.5 m).
  • Elektrische Fische produzieren aktiv elektrische Impulse und analysieren den Einfluß ihrer unmittelbaren Umgebung auf die Form der dadurch erzeugten elektrischen Felder.
  • Die „elektrischen Bilder“, die diese Tiere wahrnehmen können, enthalten Information über Form, elektrische Leitfähigkeit und Abstand der wahrgenommenen Objekte.
  • „Zitter“-tiere besitzen elektrische Organe, die Spannungs- schläge von bis zu 1000 V bei Stromstärken von mehr als 1 A erzeugen können.