Elektrorezeptoren

 

 

Grundvorlesung Tierphysiologie WS 2002/2003

start.jpg

Sinne 7
Elektroortung und elektrische Tiere


Themen:

Elektrorezeptoren
 
hai.jpg lorenz.jpg ampull.jpg
Das bei Haien und Rochen sehr gut ausgeprägte elektrorezeptive System besteht aus vielen Hundert Poren, die vor allem im Kopfbereich zu finden sind. Die Poren sind die Mündungen der Ausführkanäle von Lorenzinischen Ampullen. Am Boden der mit Gallerte gefüllten Ampullen liegen elektrosensitive Zellen (Elektrorezeptoren), die aus Haarzellen hervorgegangen sind und den Spannungsabfall über der Haut registrieren können. Aus dem Vergleich der neuronalen Signale aus vielen Ampullen in einem Hautareal ergibt sich ein sensorisches Signal, das die Gegenwart einer Spannungsquelle anzeigt.