| XV: Transgene Tiere (INHALT) | ![]() |
Genetik |
| Die transgenen ES-Zellen werden in das Blastocoel weniger Tage alter Mäuse injiziert und anschließend in den Uterus scheinschwangerer Mäuse implantiert. Als Marker für die Injektion transgener ES-Zellen wird die Fellfarbe der Mäuse benutzt, sodaß die Fellfarbe der chimären Tiere eine Abschätzung der transgenen ES-Zellen am Aufbau der Haut und damit auch der Keimbahnzellen ermöglicht. | |
| Mäuse, die auf beiden Chromosomen dasselbe Transgen (= "modifiziertes" Allel) tragen, werden durch gezieltes Auskreuzen erhalten. PCR-Analysen der F1-Generation liefern den Nachweis, ob die gewünschte Mutation heterozygot vorliegt. Nach Kreuzung der Heterozygoten sind 25% der Nachkommen homozygot bzgl. des Transgens. | |