|
Die neueste Entwicklung in bezug auf die Untersuchung der Expressionsmuster von Genen in verschiedenen Geweben oder Entwicklungsstadien sind DNA-Chips. Auf Objektträgern werden Oligonukleotide gebunden, die Sequenzen bekannter Gene repräsentieren. Für die Hybridisierung werden mRNAs aus verschiedenen Geweben bzw. Entwicklungsstadien isoliert und beim Umschreiben in cDNA mit unterschiedlichen Farbstoffen markiert. Nach der Hybridisierung der Sonden an die DNA-Moleküle auf dem Chip, werden mit Lasern die Farbstoffmoleküle angeregt und die Lichtemission registriert. Im Computer werden die Meßergebnisse ausgewertet. Mit dieser Vorgehensweise wird herausgefunden, ob und welche Gene bspw. gewebe- und/oder entwicklungsspezifisch verschieden stark exprimiert sind.
|
|