| Die Fremdgenaktivität kann aber auch genutzt werden, um spezielle Reportergene in den Ammenzellen zu transkribieren. Zu den bekanntesten Reportergenen zählen die ß-Galaktosidase (ß-GAL), die Chloramphenicol-Acetyl-Transferase (CAT) sowie die Luciferase. Die Fremdgen-aktivierte Expression der Luciferase wird für einen Bioassay genutzt. Bei der Luciferase-katalysierten Reaktion wird Licht emittiert. Die Lichtemission wird unter standardisierten Bedingungen registriert und im Computer ausgewertet. Das Verfahren ist inzwischen soweit automatisiert, daß es für Hoch-Durchsatz Screening Verfahren (HTS) verwendet wird. | |