Expression in vitro

 

 

Moderne Methoden der Zellbiologie

XIII: Expression von Fremdgenen I    (INHALT) butmeth.jpg

 

Expression in vitro



 
Die Expression des klonierten Gens kann entweder in vitro, in Bakterien oder in eukaryontischen Ammenzellen erfolgen. Bei der in vitro Proteinsynthese wird von dem Gen zunächst eine mRNA abgeschrieben. Die mRNA-Moleküle werden mit Translationskomponenten zusammengegeben, die die Synthese des Polypeptids in vitro ermöglichen. An die Synthese schließt sich die funktionelle Charakterisierung des Proteins an. invitro1.jpg


 
Inzwischen ist ein System der Firma Boehringer/Roche auf dem Markt, das alle Reaktionskomponenten für die in vitro Expression in einem Reaktionsgefäß enthält. Es genügt die Zugabe der Plasmid-DNA, um das gewünschte Protein zu produzieren. Die Ausbeute erreicht nach Herstellerangaben bis zu mehreren 100 µg. invitro2.jpg

 

Homepage Arnd Baumann