| VII: Biotechnologie (INHALT) |
![]() |
| Backhefe (Saccharomyces cerevisiae) wird nicht nur für die Herstellung von Backwaren sondern auch für die Herstellung anderer Nahrungsmittel (Wein!), als Futterzusatz sowie für andere biotechnologische verfahren verwendet. Hefe wird im Batch-Verfahren mit bis zu 200 m³ Volumen produziert. |
Starterkulturen für die Milchverarbeitung werden in großer Vielfalt biotechnologisch produziert. Einige Beispiele:
|
| Stickstoffbinder (Gattungen Rhizobium, Azotobacter und Azospirillum) versorgen Leguminosen mit Stickstoff, so daß der Anbau von Klee, Erbsen, Bohnen, Soja, etc. ohne zusätzliche Stickstoffdüngung erfolgen kann. Bei Erstbepflanzung einer Kulturfläche mit Leguminosen werden biotechnologisch erzeugte Rhizobien ausgebracht, um die Pflanzen mit besonders leistungsfähigen Stämmen zu versorgen. |
Biologischer Pflanzenschutz spielt heute eine große Rolle besonders im Obstbau und bei Unterglas-Kulturen.
Biotechnologisch produzierte Mikroorganismen, die auf Schädlingen parasitieren, werden dazu in großen Mengen
in den Kulturen ausgebracht. Einige Beispiele:
|
| Ethanol (Saccharomyces cerevisiae) wird aus zuckerhaltigen Substraten oder aus Stärke, Holz oder Papier durch alkoholische Gärung gewonnen. Aus 100 kg Stärke (entspricht 1000 kg Kartoffeln oder 180 kg Getreide) kann 54 kg Ethanol gewonnen werden. "Bioalkohol" spielt nicht nur eine große Rolle in der chemischen und der Nahrungsmittelindustrie sondern könnte sich auch zu einem wichtigen Energieliferanten entwicklen. |
Organische Säuren werden in der Nahrungsmittelindustrie gebraucht, in der pharmazeutischen und Kunstoffindustrie, sowie
in der Textilindustrie, Gerberei und bei der Herstellung von Kosmetika. Einige Beispiele:
|
|
Vitamine Die meisten Bakterien sind in der Lage, alle Aminosäueren zu sysnthetisieren, und diese
Eigenschaft macht man sich zur biotechnischen Produktion von Vitaminen zunutze. Einige Beispiele:
|
Enzyme werden biotechnisch für viele Anwendungen produziert:
|
Hormone und andere biogene Wirkstoffe: Zu dieser Gruppe biotechnischer Produkte, die fast immer von gentechnisch
veränderten Zellkulturen produziert wird, gehören:
|
Antibiotika werden als Sekundärstoffe von Mikroorganismen hergestellt und biotechnisch gewonnen: Einige Beispiele:
|