Zusammenfassung

 

 

Grundvorlesung Tierphysiologie WS 2002/2003

start.jpg

Elektro I
Das Ruhepotential


Themen:

Zusammenfassung
 

 
  • Ruhende Zellen haben negative Membranpotentiale
  • Das Ruhepotential ist die Folge von Kaliumausstrom
  • Na/K-Pumpen stabilisieren in der Zelle eine hohe Kaliumkonzentration (ca 150 mM) und eine niedrige Natriumkonzentration (ca. 15 mM)
  • Ionenkanäle leiten Ionen über die Zellmembran. Die treibende Kraft für den Ionenfluss ist das elektrochemische Potential.
  • Im Ruhezustand liegt das Membranpotential (= Ruhepotential) bei etwa -80 mV, das elektrochemische Potential ist Null.
cellbat2.jpg