|
|
1 Lokalisation und Sruktur - VNO ist Paar von Strukturen, die anterior in Nebenhöhle der Riechhöhle, eingebettet im vomeronasalen Knorpel liegen - Zigarrenähnliche Form von 10 mmLänge und 1 mm Höhe - Sensorisches Epithel bedeckt meist nur die Unterseite (vn) - VNO Höhle ist mit Flüssigkeit gefüllt, die von Schleimdrüsen sekretiert wird - Durch Vasokontraktion gelangen chem. Stimuli an Rezeptoren |
![]() |
|
2 Sinneszellen - ähnlich denen des olfaktorischen Systems (a) - allerdings statt Cilien findet man hier Mikrovilli - Anpassung auf nichtflüchtige, große Moleküle, die keine große Dedektionssensitivität erfordern |
3 Verbindung zu Höheren
Nervenzentren - Axone vom VNO formen vomeronasalen Nerv (VNN) - VNN trifft in akzessorischen Bulbus olfactorius - Von dort Verbindung zu Bereichen der Amygdala und Arealen des Hippothalamus |
![]() |
4 Generelle Funktionen - VNO ist an Regulation von sozialem, sexuellem und Fortpflanzungsverhalten beteiligt - Stimuli werden nicht bewußt wahrgenommen Es gibt Hinweise darauf, daß auch Menschen ein noch funktionsfähiges VNO besitzen, obwohl bisher die Meinung vertreten wurde, daß dieses nur embryonal angelegt ist und vor der Geburt degeneriert. |
|
Literatur: Dialog der Düfte Spektrum Verlag |
|