Neurotransmitter

 

 

Vorlesungsskripte Zoophysiologie

Neurotransmitter
g-Aminobuttersäure (GABA)


Benzodiazepin-Rezeptoren im Gehirn               Übersicht   GABA
s175.jpg


Benzodiazepine sind angstlösende Psychopharmaka. Zu ihnen zählen Diazepam (Valium), Chlordiazepoxidhydrochlorid (Librium), Alprazolam (Xanax), Oxazepam (Adumbran), Triazolam (Halcion) und andere. Benzodiazepine binden an GABAA-Rezeptoren, verstärken die Bindung von GABA und damit die inhibitorische Wirkung dieses Transmitters. Durch die Bindung von radioaktiv markierten Benzodiazepinen konnte die Verteilung von GABAA-Rezeptoren im Gehirn untersucht werden (blaue Bereiche). Die Rezeptoren sind im Limbischen System konzentriert, wo vor allem Emotionen verarbeitet werden. Die angstlösende Wirkung der Benzodiazepine beruht wohl auf der Wechselwirkung mit GABA-Rezeptoren in diesen Hirnbereichen. Darüberhinaus findet man GABA-Rezeptoren in der gesamten Großhirnrinde.
S.H. Snyder, Chemie der Psyche, Spektrum Verlag Heidelberg (1988)

Mehr zum Thema Neurotransmitter