Bei akuten bzw. chronischen Reizungen afferenter nozizeptiver Nervenfasern kann es zu projezierten, bzw. neuralgischen Schmerzen kommen.Als Beispiel hierfür sei das Stoßen des sog. "Musikantenknochens" genannt. Hierbei kommt es durch die heftige mechanische Reizung des zu Missempfindungen im Versorgungsgebiet dieses Nervs. Die dadurch in diesem Nerv ausgelöste Impulsaktivität wird vom Bewußtsein in dessen Versorgungsgebiet projeziert. Normalerweise kämen derartige Impulse aus den Sensoren dieses Versorgungsgebietes. Bei projezierten Schmerzen ist demnach der Ort der Einwirkung einer Noxe nicht mit dem Ort der Schmerzempfindung identisch.
Aus: Schmidt/Thews: Physiologie des Menschen, S. 246, 27. Aufl.