Membranstruktur von Rhodopsin HIGHRES (109 kbyte) | |
---|---|
![]() |
Raummodell der Faltung eines Rhodopsinmoleküls in der Diskmembran. Das Molekül hat 7 Membranregionen (gelbe Säulen), der N-terminus liegt im Diskinnenraum, der C-Terminus im Zytoplasma. Der Chromophor Retinal ist in seiner 11-cis Konformation dargestellt, die im Dunkeln vorliegt. Gelb ist ein Fettsäurerest (Myristoyl) angedeutet, der hilft, das Rhodopsin in der Membran zu stabilisieren. Mit P sind Phosphorylierungsstellen bezeichnet, die bei der Abschaltung der Transduktion eine Rolle spielen. Müller, F. und Kaupp, U.B. (1998) |