Conotoxine/ Jagdstrategie

 

 

Vorlesungsskripte Zoophysiologie

Conotoxine - Muskelgifte der Kegelschnecken
2. Die Jagdstrategie von Conus purpurascens


Conus purpurascens fängt einen Fisch HIGHRES (114 kbyte)
Die Schnecke lauert, im Boden eingegraben, auf vorbeischwimmende Fische und lockt ihr Opfer durch Präsentation ihres rötlichen Schlundrohres an. Schnappt der Fisch nach diesem Köder, fährt die Schnecke ihr Schlundrohr aus und schießt durch das Schlundrohr dem Fisch einen vergifteten Pfeil in das Maul. Die Injektion des Giftes bewirkt einen sofortigen tetanischen Schock. Innerhalb von 1-2 Sekunden verkrampft die Flossenmuskulatur, zu erkennen an den weit aufgefächerten Brustflossen. In der zweiten Phase der Vergiftung setzt eine vollständige Paralyse der Muskulatur ein. Der gelähmte Fisch bleibt hilflos liegen und wird von der Schnecke verschlungen.
Olivera, B.M. (1985) Science 230:1338-1334
cono02al.jpg


Mehr zum Thema Conotoxine